Über uns
Seit 1998 hat im zentral gelegenen Freiherr-vom-Stein-Haus das hauptamtlich geführte Stadtmuseum und historische Stadtarchiv Langenfeld seinen Sitz. Das Gebäude wurde 1909 ursprünglich als Rektoratsschule errichtet und ab 1990 durch das Engagement des Fördervereins Stadtmuseum saniert und umgebaut.
Im Haus befindet sich eine Dauerausstellung zur Langenfelder Stadtgeschichte, die 2014 nach einer kompletten Neugestaltung und Modernisierung wiedereröffnet wurde. Die Sammlung in den Depoträumen umfasst zahlreiche weitere Exponate zur Stadtgeschichte. Parallel dazu werden jährlich mehrere Sonderausstellungen zu kunst- und kulturgeschichtlichen Themen gezeigt.
Veranstaltungen wie Vorträge, Konzerte, Empfänge und Tagungen runden das Programm ab. Die Museumsbibliothek steht als Trauzimmer für das Langenfelder Standesamt zur Verfügung, zudem gibt es einen Raum für museumspädagogische Angebote. Das Stadtarchiv ist nach Terminvereinbarung zur Nutzung geöffnet. Ebenso gehört das Technikdenkmal „Wiescheider Schalenschneider-Kotten“ im nahegelegenen Volksgarten zum Stadtmuseum.
Mitglied im Verband Rheinischer Museen e.V.
ISIL-Nr. DE-MUS-458617