Schnellnavigation Seitenknopf leer Inhaltsbereich Navigation Seitenfuss
Seitenknopf
  • Kontakt
  • Facebook
  • Instagram
  • Youtube
  • Newsletter

Wird oft gesucht...

Museum
Ausstellung
Kindergeburtstag
Stadtarchiv
Führungen
Bücher / Veröffentlichungen Stadtarchiv
Bücher / Veröffentlichungen Stadtmuseum
Fundstücke
Sie befinden sich hier:

MUSEUM TO GO - Basteltüten für Kinder

Inhaltsbereich
Veröffentlicht am: 10.05.2021
2021-05-10 museumtogo beide quadrat

Das Stadtmuseum bietet für Kinder ab 6 Jahren Bastelsets für zu Hause an. Aktuell sind zwei Sets zum Preis von je 10,- € erhältlich. Spielerisch können die Kinder sich, in Anlehnung an die Siedlungsgeschichte der Region, die auch Teil der Dauerausstellung ist, mit Kinderspielen der Römer befassen oder die frühe kreative Technik der Steinzeitmalerei erlernen.


Set 1: Spielen wie die alten Römer

Schon immer haben Kinder und Erwachsene gerne gespielt. Doch ohne die heutigen Ablenkungs- und Beschäftigungsmöglichkeiten, wie Computer- und Handyspiele, Bücher oder Hörbücher, kam dem Spielen noch eine sehr viel weitreichendere Bedeutung zu. Sie schulten die Kommunikationsfähigkeit und das logische Denken. Während manche Spiele und Regeln in ähnlicher oder leicht abgewandelter Form bis in die Gegenwart überdauert haben, haben sich die Materialien stark verändert. Als Grundlage dienten natürliche Materialien wie beispielsweise Leder, Nüsse oder Knochen. Im Set "Spielen wie die alten Römer" werden vier römische 2021-05-10 museumtogo roemer Spiele auf Spielkarten erklärt. In einer ausführlichen Bastelanleitung können die Kinder selbstständig aus den mitgelieferten Materialien eine römische Rundmühle und mit den Buntglassteinen ausprobieren. Nach Beendigung lässt sich das Spielfeld zu einem praktischen Beutelchen zusammenschnüren und in den Garten, auf den Spielplatz, zu Freunden oder den Großeltern mitnehmen. Das römische Mühlespiel fordert die Denkfähigkeit von Jung und Alt heraus und manchmal kommt es zu unerwarteten Wendungen im Spielverlauf.

Inhalt:

Bastelanleitung
rundes Kunstleder
Lederschnur
Glasspielsteine
5 Nüsse
4 bunte Karten mit Spielanleitungen

2021-05-10 museumtogo steinzeit 3

Set 2: Steinzeitmalerei

Das Malen zählt zu einer der ältesten Kulturtechniken überhaupt. Überlieferte Steinzeitmalereien belegen, dass unsere Vorfahren bereits vor 30.000 Jahren über beachtliche kreative und handwerkliche Fähigkeiten verfügten. Darstellungen von Menschen sind eher selten und beziehen sich meinst auf die Jagd. Häufiger sind Tierdarstellungen: Mammuts, Bisons, Urochsen, Wildpferde, Höhlenlöwen und Wollnashörner lassen sich erkennen. Geschaffen wurden die frühen Zeugnisse menschlicher Gegenwart aus Farbpigmenten, die aus geriebenem Gestein gewonnen wurden. Diese wurden mit einem Bindemittel; Wasser, Fett, Pflanzensaft oder auch Eiweiß, zu einer Paste verarbeitet, die dann beispielsweise mit einem Stöckchen oder auch mit den Fingern auf den Stein aufgebracht wurde. Das Set bietet eine fundierte, kindgerechte Einführung in die Thematik und regt zum Experimentieren an.

Inhalt:
Broschüre zur Steinzeitmalerei mit Anleitung
4 Gläschen mit Farbpigmenten
Zeichenkohle
Schieferplatten
Malvorlagen

Die Sets werden über den Förderverein Stadtmuseum Langenfeld verkauft, der die Aktion im Vorfeld unterstützt hat.

Beide Sets können im Stadtmuseum bei Alexandra Hinke unter der Telefonnummer 02173 794 4403 (Mo – Do 8 – 16 Uhr, Fr 8 – 12 Uhr) oder per Mail an stadtmuseum@langenfeld.de bestellt und nach Terminvereinbarung am Stadtmuseum abgeholt werden.

 
leer
Seitenfuss
  • Datenschutz  | 
  • Barrierefreiheit  | 
  • Impressum  | 
  • Sitemap  | 
  • Kontakt

Anschrift

Hausanschrift:
Stadtmuseum | Stadtarchiv Langenfeld
im Freiherr-vom-Stein-Haus
Hauptstraße 83
40764 Langenfeld
     
Telefon: 02173/794-4410
Telefax: 02173/9193977
E-Mail: stadtmuseum@langenfeld.de
Internet: www.stadtmuseum-langenfeld.de

  • Öffnungszeiten
  • Kontakt
  • Newsletter
Navigation
  • Ausstellungen
    • Dauerausstellung
    • Sonderausstellungen
      • Aktuelle Ausstellungen
      • Ausstellungsarchiv
      • Ausstellungsvorschau
    • Leihausstellung
  • Stadtmuseum
    • Ausstellungen
    • Adresse, Öffnungszeiten
    • Kontakt
    • Führungen
    • Räume, Vermietung, Trauungen
    • Kotten
    • Team / Ansprechpartner
    • Stellenausschreibungen
    • Förderverein
    • Publikationen
    • Presse
    • Stadtgeschichte
  • Stadtarchiv
    • Team / Ansprechpartner
    • Adresse, Öffnungszeiten
    • Archivbestände
    • Publikationen
    • Gebührenordnung
    • AK Ahnenforschung
  • Aktuelles
    • Veranstaltungen
    • Museumspädagogik
      • Führungen
      • Kindergeburtstag
      • Kitas und Schulen
    • Newsletter