Schnellnavigation Seitenknopf leer Inhaltsbereich Navigation Seitenfuss
Seitenknopf
  • Kontakt
  • Facebook
  • Instagram
  • Youtube
  • Newsletter

Wird oft gesucht...

Museum
Ausstellung
Kindergeburtstag
Stadtarchiv
Führungen
Bücher / Veröffentlichungen Stadtarchiv
Bücher / Veröffentlichungen Stadtmuseum
Fundstücke
Sie befinden sich hier:
    • Stadtarchiv

Wochenmarkt

Inhaltsbereich
Info
Zuständige Abteilung
Öffnungszeiten
Termin vereinbaren
Gebühren
Formulare / Downloads
Onlinedienst
Sonstiges
Beschreibung

Allgemeine Infos zum Markt

Der Langenfelder Wochenmarkt ist seit Jahrzehnten ein wichtiger Bestandteil des öffentlichen Lebens in Langenfeld. Mit durchschnittlich 70 Händlern bietet er nicht nur der Langenfelder Bevölkerung ein abwechslungsreiches, vielfältiges Angebot. Er zieht auch zweimal wöchentlich viele Besucher von auswärts in die Langenfelder Innenstadt und trägt damit wie kaum eine andere Einrichtung zum Leben in der Innenstadt bei.

Durch vielfältige Aktionen ist es den Markthändlern in enger Zusammenarbeit mit der Verwaltung in den letzten Jahren gelungen, das positive Image des Wochenmarktes weiter bei den Kunden zu vertiefen. Mit einem eigenen Logo und einem überregionalen Logo des Arbeitskreises Wochenmarkt, in dem sich verschiedene kommunale Marktbetreiber engagieren, wirbt die Händlergemeinschaft auf Sonderseiten in Zeitungen und verschiedenen Marketingaktionen für diesen Treffpunkt für Frische und Lebensqualität.

Jeden Dienstag  von 7.30  Uhr bis 13 Uhr und jeden Freitag von 7.30 Uhr bis 16 Uhr öffnet der Markt (im Winterhalbjahr ab 8 Uhr) auf dem Marktplatz, der Fußgängerzone Solinger Straße und vor der Stadthalle.

Wegen des Weihnachtsmarktes gilt von Mitte November bis Anfang Januar ein Ausweichplan.

Download-Links

  • Winterstandplan Wochenmarkt

 

Allgemeine Informationen für Markthändler

Die Stadt Langenfeld führt dienstags und freitags in der Stadtmitte einen Wochenmarkt durch.

Notwendige Unterlagen:

Bei der schriftlichen formlosen Antragstellung sind folgende Unterlagen vorzulegen:

  • eine Reisegewerbekarte oder eine Gewerbeanzeige für ein stehendes Gewerbe
  • für Urbetriebe ein entsprechender Nachweis des Finanzamtes
  • eine unselbständige Reisegewerbekarte, wenn für einen Arbeitgeber verkauft wird
  • ein Bild von dem Verkaufsstand/Verkaufswagen
  • eine genaue Beschreibung der Waren, die feilgeboten werden sollen

Wochenmarkt Einkaufstasche Nach Vorlage aller Unterlagen wird geprüft, ob die Händlerin / der Händler einen Standplatz auf dem Langenfelder Wochenmarkt angeboten bekommt.

Es steht den Bewerber/innen jedoch frei, den Langenfelder Wochenmarkt als sogenannter "Springer" zu beschicken. Die Vergabe der um 07.30 Uhr noch freien Marktstandplätze erfolgt durch Verlosung. Die Lose werden zwischen 07.00 und 07.30 Uhr beim Marktmeister auf dem Wochenmarkt gezogen.

Gebühren:

Die Gebühren werden je nach in Anspruch genommener bzw. zugewiesener Standfläche berechnet:
Für feste Händler mit Jahreszulassung:

  • Pro Tag und qm = 1,04 € zzgl. gesetzl. Mwst. (z.Zt. 19 %).
  • Für Tageshändler „Springer“ : Pro Tag und qm = 1,13 € zzgl. gesetzl. Mwst. (z.Zt. 19 %).

Marktsatzung:

  • Satzung für die Wochenmärkte der Stadt Langenfeld

Stromkosten:

  • Stromkosten werden nach Bedarf/Verbrauch abgerechnet und nicht als Gebühr erhoben. Hinzu kommt eine geringe Bereitstellungsgebühr.

Bewerbungen:

  • Bewerbungen können schriftlich beim Referat Recht und Ordnung eingereicht werden. Es besteht eine Warteliste.


Kontakte:


leer
Seitenfuss
  • Datenschutz  | 
  • Barrierefreiheit  | 
  • Impressum  | 
  • Sitemap  | 
  • Kontakt

Anschrift

Hausanschrift:
Stadtmuseum | Stadtarchiv Langenfeld
im Freiherr-vom-Stein-Haus
Hauptstraße 83
40764 Langenfeld
     
Telefon: 02173/794-4410
Telefax: 02173/9193977
E-Mail: stadtmuseum@langenfeld.de
Internet: www.stadtmuseum-langenfeld.de

  • Öffnungszeiten
  • Kontakt
  • Newsletter
Navigation
  • Ausstellungen
    • Dauerausstellung
    • Sonderausstellungen
      • Aktuelle Ausstellungen
      • Ausstellungsarchiv
      • Ausstellungsvorschau
    • Leihausstellung
  • Stadtmuseum
    • Ausstellungen
    • Adresse, Öffnungszeiten
    • Kontakt
    • Führungen
    • Räume, Vermietung, Trauungen
    • Kotten
    • Team / Ansprechpartner
    • Stellenausschreibungen
    • Förderverein
    • Publikationen
    • Presse
    • Stadtgeschichte
  • Stadtarchiv
    • Team / Ansprechpartner
    • Adresse, Öffnungszeiten
    • Archivbestände
    • Publikationen
    • Gebührenordnung
    • AK Ahnenforschung
  • Aktuelles
    • Veranstaltungen
    • Museumspädagogik
      • Führungen
      • Kindergeburtstag
      • Kitas und Schulen
    • Newsletter