Rückschau zur Exkursion des Fördervereins am 16.6.2023
Ungläubiges Staunen, verwunderte Ausrufe oder bewundernde Kommentare - das waren nur einige der vielen Reaktionen der Besucher in den gewaltigen Werkstätten des international bekannten zeitgenössischen Künstlers Tony Cragg aus den Reihen der Langenfelder Besuchergruppe, die die Ateliers in Wuppertal besuchte. Der Förderverein Stadtmuseum Langenfeld hatte die Exkursion angeboten, die in kurzer Zeit ausgebucht war.
Die überdimensionalen Räumen präsentierten sich den Besuchern angefüllt mit Entwürfen, mit entstehenden Skulpturen, unterschiedlichsten Materialien und außerdem mit Mitarbeitern, die teilweise mit Vorarbeiten oder organisatorischen Fragen beschäftigt waren. Ein Mitarbeiter des aus England stammenden Künstlers, der vor langen Jahren eine neue Heimat der Liebe wegen im Tal der Wupper fand, führte die Besuchergruppe mit interessanten Erklärungen durch die Räume.
Mit dem Reisebus ging es weiter zum zweiten Teil der Exkursion, dem Skulpturenpark Waldfrieden, der heute zur Cragg-Foundation gehört und in dem Tony Cragg auch befreundeten Künstlern die Möglichkeit zur Prasentation ihrer Arbeiten bietet. Mit jeder Lichtung der riesigen Naturfläche trafen die Besucher auf eine neue faszinierende Überraschung. Und auch die Villa ohne Ecken, die ein vermögender Wuppertaler Geschäftsmann in den 40er Jahren auf dem Grundstück erbauen ließ, war mehr als nur einen Blick wert...
Der Förderverein Stadtmuseum plant für dieses Jahr noch weitere Exkursionen, so in die Villa Hügel und zur Art Cologne. Einzelheiten werden noch bekannt gegeben.